News

Webinar: Cloud-Computing und Datenschutz

Um das Digitale Versorgungs-und Pflege-Modernisierungs-Gesetz kommen auch Pflegeorganisationen nicht herum. In dem Altenheim Webinar Cloud-Computing & Datenschutz: So gelingt Digitalisierung am 11. November 2021 um 11 Uhr erfahren Sie, welche Handlungsoptionen Pflegeeinrichtungen haben.

Grafik: Vincentz Network

Die Digitalisierung ist Innovationstreiber in allen Branchen. Sie sorgt für Straffung von Arbeitsprozessen, Entlastung von Mitarbeitenden und neue Formen des Arbeitens. Viele Pflegeorganisationen hinken dem aktuellen Stand bei Hard- und Software und der Sensibilisierung von Mitarbeitenden allerdings noch hinterher. Das soll sich nach dem Willen des Gesetzgebers ändern, der dafür das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (kurz DVPMG) auf den Weg gebracht hat.

Eine der Zukunftstechnologien ist das Cloud-Computing. Das heißt, dass Daten nicht mehr lokal auf dem eigenen Computer gespeichert und verarbeitet werden, sondern in einer Datenwolke. Die Vorteile sind jederzeitige Erreichbarkeit der Daten, Software auf dem neuesten Stand und Zugriff von überall. Datenschützer jedoch stellt Cloud-Computing oft vor Herausforderungen. Die Server der großen Tech-Konzerne stehen überall auf der Welt – oft weiß der Auftraggeber nicht genau, wo sich seine Daten gerade befinden. Er muss aber gewährleisten, dass seine Daten auch bei Auftragsverarbeitung in einem Drittstaat außerhalb der EU auf einem vergleichbaren Niveau geschützt bleiben, wie in Europa. Das EuGH-Urteil (Schrems II) zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer (z. B. USA) hat hier für viel Verunsicherung gesorgt. Viele Organisationen stehen vor der Frage, wie der Einsatz von Cloud-Diensten möglichst datenschutzkonform gestaltet werden kann, ohne die Digitalisierung zu blockieren.

Wie moderne Technologien mit dem europäischen Datenschutz vereinbar sind, erfahren Sie im Webinar „Cloud-Computing & Datenschutz in der Altenpflege – So gelingt Digitalisierung nach dem „Schrems II“-Urteil“ am 11. November 2021. Von 11.00 bis 12.00 Uhr zeigt Ihnen Simon Lang auf, welche Handlungsoptionen Pflegeorganisationen haben. Der Produktmanager und Experte für Datenschutz und IT-Sicherheit ist bei Althammer & Kill tätig.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Tipp: Für Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!