News

Vor der Landtagswahl in Bayern: Verband stellt PflegOMat online

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe Südost hat den PflegOMat entwickelt. Wähler:innen können damit die pflegepolitischen Ziele der Parteien mit ihren eigenen Vorstellungen abgleichen.

Foto: Screenshot der DBfK-Webseite Welche pflegepolitischen Ziele verfolgen die Parteien? Ihre eigenen Ansichten können Wähler:innen aus Bayern mithilfe des PflegOMats abgleichen.

Mit dem kürzlich online gestellten PflegOMat könnten die Wahlberechtigten prüfen, mit welcher Partei sie beim Thema Pflege die größte Übereinstimmung haben, teilte der Verband mit.

Es gehe um die unterschiedlichen Ansichten der Parteien vor allem zum Einstiegsgrundgehalt, zu Sonderregelungen für Urlaub und Rente sowie zur Pflegekammer. Die Parteien konnten den Angaben zufolge auf acht Forderungen des DBfK Südost zustimmend, ablehnend oder neutral reagieren. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit, ihre Position in einem Freitext zu begründen.

Wie der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung solle nun der PflegOMat helfen, informiert zu wählen – mit dem Schwerpunkt professionelle Pflege, erläuterte der Verband. Bayern wählt am 8. Oktober einen neuen Landtag.