News

Viele fürchten sich vor zu hohen Pflegekosten

Jeder zweite Deutsche hat einer Umfrage zufolge Angst,
im Fall von Pflegebedürftigkeit nicht genügend
abgesichert zu sein.

- Reicht das Geld für den Aufenthalt im Heim? Viele befürchten, sie können die Kosten im Pflegefall nicht stemmen.  Foto: Werner Krüper

Im Osten ist die Sorge größer als im Westen, bei Frauen
ist sie etwas stärker als bei Männern, wie aus der
Forsa-Erhebung im Auftrag des Bundesverbands der
Verbraucherzentralen hervorgeht, die den Zeitungen der
Essener Funke Mediengruppe vorlag. Demnach glauben 53
Prozent der Befragten, sie seien finanziell nicht
ausreichend abgesichert. Im Osten sind es sogar 61
Prozent. Am zuversichtlichsten zeigten sich privat
versicherte Bundesbürger über 60 Jahre, die über ein
Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro
verfügen.

Der Vorstand des Bundesverbands der
Verbraucherzentralen, Klaus Müller, bezeichnete die
Sorgen der Menschen als berechtigt, da Pflegebedürftige
immer mehr zu den Leistungen der Pflegeversicherung
zuzahlen müssten. Aktuell zahlten Betroffene etwa die
Hälfte der Kosten für die Pflege, sagte Müller den
Funke-Zeitungen.

Auch wenn die Sorge vieler groß ist: Der Anteil der Menschen, die
Pflegeleistungen erhalten, hat im ersten Halbjahr 2017
deutlich zugenommen.