News

Viele Arbeitslose wollen in die Altenpflege

Für die berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen in Thüringen werden in diesem Jahr rund 34 Millionen Euro investiert – über die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit sind vor allem Qualifikationen in der Altenpflege gefragt

- Fachkräfte sind vor allem in der Altenpflege gefragt. Foto: Krüper

Aber auch in der Krankenpflege, in klassischen Bürojobs und in der Erziehung. Jobchancen hätten vor allem Absolventen der Weiterbildungsangebote, sagte der Chef der Behörde, Kay Senius. Im vergangenen Jahr wurden seinen Angaben zufolge in Thüringen 7200 berufliche Weiterbildungen gefördert.