Blog
Verschenken Sie kein Geld!
Haben Sie auch gelegentlich das Gefühl, dass sich die Investition in eine Fortbildung Ihrer Mitarbeiter nicht gelohnt hat? Meist bringt es eine Qualitätsprüfung an den Tag: Expertenstandards wurden nicht umgesetzt, Pflegeplanungen fehlerhaft erstellt.
Woher kommt dieses Ergebnis? Lag es möglicherweise an der Art der Durchführung des Seminars?

Jetzt gilt es Ursachenforschung zu betreiben.
Häufig steht in Seminaren ausschließlich der fachliche Hintergrund des Themas im Fokus. Die Theorie ist natürlich grundlegend wichtig. Was jedoch oftmals fehlt, ist der Transfer in die Praxis. Es genügt nicht, beispielsweise Expertenstandards nur zu schulen. Es ist wichtig aufzuzeigen, wie die Erkenntnisse im Alltag angewendet werden können oder müssen. Und auch damit ist eine gute Fortbildung noch nicht am Ende. Meist bringt erst die konkrete Übung Klarheit für die Mitarbeiter. Denn gesagt heißt noch nicht gehört. Wurde etwas gehört, heißt dies wiederum nicht, dass es verstanden wurde. Und wenn es verstanden wurde bedeutet dies nicht, dass die Inhalte (sinnvoll) angewandt werden. Deshalb fragen Sie nach, wenn Sie eine Fortbildung buchen: Wie sichert der Dozent den Transfer in die Praxis?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren