News
Veränderungsprozesse souverän steuern
Wenn Einrichtungen erfolgreich am Markt bestehen wollen, sind von Zeit zu Zeit Anpassungen und Veränderungen notwendig – da macht auch die Hauswirtschaft keine Ausnahme. Allerdings sind diese nicht immer beliebt. Um Veränderungsprozesse souverän steuern zu können, ist es wichtig, die emotionale Belastung der Mitarbeitenden besser zu verstehen und das eigene Führungsverhalten darauf auszurichten – vor allem die Kommunikation.

Zudem ist ein klar strukturiertes Vorgehen ratsam. Welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Veränderungen mit Erfolg umsetzen wollen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft.
Einen tiefgreifenden Veränderungsprozess hat das Alten- und Pflegeheim Deinerlinde im niedersächsischen Einbeck hinter sich. Im Zuge umfangreicher Baumaßnahmen stellt die Einrichtung das Konzept nach und nach auf die hauswirtschaftliche Betreuung in Wohnbereichen um. Kein einfacher, aber ein lohnender Weg, weiß Hauswirtschaftleiterin Elke Volger. Mehr darüber lesen Sie im Schwerpunkt-Thema der März-Ausgabe.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren