Blog
Inspirierendes Projekt: Der Ursulinenhof in der Gemeinde Oberried
Elisabeth Scharfenberg berichtet im Blog von Altenheim Online über die kleine Gemeinde Oberried zwischen Freiburg und dem Schwarzwald, wo es an Betreuungseinrichtungen für Senioren fehlte. Der Ursulinenhof wirkt dort als Ort des Miteinanders und der Fürsorge – ein inspirierendes Projekt.

Von Elisabeth Scharfenberg
Ich gehe immer mit offenen Augen durch die Pflegewelt. Dabei bin ich auf ein bemerkenswertes Projekt gestoßen, das in der kleinen Gemeinde Oberried zwischen Freiburg und dem Schwarzwald stattfindet. Mit einer Bevölkerung von 3.000 Einwohner:innen stand Oberried vor 10 Jahren – wie viele andere Kommunen – vor einer bedeutenden Herausforderung: Es mangelte an Betreuungseinrichtungen für Senioren. Der Gemeinde Oberried war klar, dass etwas passieren muss, denn ältere Menschen in Oberried hatten keine andere Wahl, als in benachbarte Gemeinden zu ziehen, um angemessene Pflegeoptionen zu finden. So gründete sich im Jahr 2015 die Bürgergemeinschaft Oberried, die Alltagsbegleiterinnen qualifizierte und einen Dienst zur häuslichen Unterstützung und eine Betreuungsgruppe einrichtete. Im Rahmen der Möglichkeiten der Mitglieder wurden Fahrdienste organisiert.
Seit Januar 2020 betreibt die Bürgergemeinschaft Oberried im Ursulinenhof eine Tagespflege und betreut seit Februar 2020 dort die selbstverantwortete Wohngruppe. Der Ursulinenhof hat sich als eine transformative Kraft in Oberried etabliert. Die Bürgergemeinschaft sagt über sich selbst: Wir übernehmen in der Dorfgemeinschaft den Generationenvertrag. Es ist inspirierend zu sehen, wie die Einwohner:innen sich zusammengetan haben, um eine nachhaltige Lösung für ihre älteren Menschen zu schaffen. Der Ursulinenhof ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort des Miteinanders und der Fürsorge. Der Ursulinenhof hat das Leben der älteren Menschen in Oberried positiv beeinflusst. Sie können nun ihren Lebensabend in ihrer vertrauten Umgebung verbringen. Die Menschen in Oberried kümmern sich nicht nur um ihre eigenen Bedürfnisse, sondern auch um die Bedürfnisse anderer, wie die der Bewohner:innen des Ursulinenhofs. Sie haben gezeigt, dass sie bereit sind, gemeinsam die Ärmel hochzukrempeln und Hindernisse zu überwinden, um ihre Gemeinschaft zu stärken und zu bereichern. Junge und Alte teilen Freude, Erfahrungen und Weisheit miteinander und schaffen so eine lebendige, dynamische Gemeinschaft.
Oberried macht deutlich, dass es möglich ist, soziale Veränderungen auf lokaler Ebene zu bewirken. Die Bürger:innen haben sich zur Bürgergemeinschaft Oberried zusammen getan, Ideen entwickelt und Hand in Hand gearbeitet, um Lösungen zu finden. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit sind eine Inspiration für uns alle. Sie haben gezeigt, dass eine Gemeinschaft, die zusammenhält, Großes erreichen kann. Der Ursulinenhof und die Bürgergemeinschaft von Oberried sind ein großartiges Beispiel für soziale Innovation und Mitmenschlichkeit. Oberried hat bewiesen, dass es nicht auf die Größe einer Gemeinde ankommt, sondern auf den Willen und die Entschlossenheit der Menschen, die dort leben. Sie zeigen uns, dass wir gemeinsam Großes erreichen können und dass der Geist des Miteinanders und der Solidarität alles verändern kann. Nie war das wichtiger als gerade jetzt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren