News
Umschulung ist in Thüringen ein Erfolg
Rund 900 Thüringer lassen sich derzeit mit Förderung der Arbeitsagentur zur Altenpflegekraft umschulen. Das seien 41 Prozent der fast 2000 Auszubildenden in der Altenpflege, teilte der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste bpa am Dienstag mit. Thüringen nehme damit bei den Umschulungen bundesweit den dritten Platz ein.

Bereits ein halbes Jahr nach Ende der Ausbildung seien laut der Bundesagentur für Arbeit vier von fünf Umschülern sozialversicherungspflichtig beschäftigt, hieß es. "Die Umschulung zum Altenpfleger ist ein Erfolgsmodell", sagte der Landesbeauftragte des Branchenverbandes, Thomas Engemann, auf Anfrage.
Das Interesse und das Engagement der Umschüler sei sehr hoch. «Im Vergleich zu jungen Lehrlingen bleiben sie – oft bedingt durch das familiäre Umfeld – zumeist in Thüringen." Teils hätten sie bereits als Hilfskräfte in der Pflege gearbeitet und wüssten, was auf sie zukomme, sage Engemann.
Die Umschulung für Menschen, die bereits Vorkenntnisse in der Pflege haben, dauere in der Regel zwei, sonst drei Jahre. Die Erfolgsaussichten, dass die Umschüler in ihrem neuen Beruf bleiben, sei zudem durch die eigene Motivation deutlich höher als vor etwa zehn Jahren. Ein Problem sei nach wie vor das anhaltende Ost-West-Gefälle bei den Gehältern als Folge deutlich niedriger Vergütung durch die Pflegekassen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren