Blog

Überarbeiteter Expertenstandard fordert Professionalisierung

Überarbeiteter Expertenstandard fordert Professionalisierung

- Robin Bähr, Geschäftsführer QM Service GmbH, Heidenheim

Diese Woche ist auf meinem Schreibtisch die Einladung zum Netzwerk-Workshop Aktualisierung des ExpertenstandardsDekubitusprophylaxe von dem DNQP aufgetaucht. Vielleicht haben Sie diese auch erhalten. Ich war zufällig letztes Wochenende Co-Referent bei einer Fortbildung, bei der u.a. die Inhalte vorgestelltwurden. Die Änderungen sind für mich alle nachvollziehbar, aber die Umsetzung wird sicherlich manch Einrichtung der Altenpflege vor neue Herausforderung stellen. Das Thema Dekubitusprophylaxe istein zentrales. Pflegekräfte sind meist geübt in der Risikoeinschätzung mit Hilfe einer Skala nach Braden oder Norten. Und nach dem Expertenstandard sollen diese nicht mehr generell eingesetztwerden. Hier fordert der überarbeitete Standard eine individuellere Vorgehensweise. Gerade diese Individualität ist für die Bewohner wertvoll. Auf der anderen Seite aber sicherlich für vieleMitarbeiter herausfordernd. So steigen auch durch diesen nur überarbeiteten Standard wieder. DieExpertengruppe, die den Standard evidence-based weiterentwickelt hat, kann wissenschaftlich nichts an der Tatsache der Individualität vorbei. Die Herausforderung wird aber zukünftig immer stärkersein, das notwendig qualifizierte Personal zu finden. Hier müssen wir uns alle neue Strategien überlegen, den Beruf attraktiv zu machen. Und mehr Gehalt allein wird das aufgrund der knappenSozialkassen nicht sein. Ich wünsche mir mehr positive Berichterstattung über die Altenpflege in den Medien in Deutschland. Und hierzu können Sie vor Ort mit Ihren guten Einrichtungen viel dazubeitragen!