News
Über den Willen der Menschen hinweg
Einer neuen Studie zufolge erleben Fachkräfte in der Pflege regelmäßig, dass Rechte von pflegebedürftigen Menschen verletzt werden.

In einer Umfrage sagten die Pflegenden, am häufigsten werde über den Willen von Hilfsbedürftigen hinweg gehandelt (58 Prozent) und notwendige Hilfe nicht (49 Prozent) oder nicht rechtzeitig gegeben (46 Prozent), wie die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) am Dienstag in Berlin mitteilte. Zudem beobachteten Befragte, dass Pflegebedürftige oft respektlos angesprochen oder deren Privatsphäre missachtet wurde.
Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender des ZQP, erinnerte daran, dass das ZQP ein Internetportal zur Gewaltprävention (www.pflege-gewalt.de) entwickelt hat, das kostenlos Informationen, praktische Tipps sowie Kontaktdaten zu bundesweiten Krisentelefonen für alle Beteiligten in der Pflege bereithält.
An der telefonischen Umfrage nahmen den Angaben zufolge 1.008 Pflegedienste und -einrichtungen teil.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren