News

Transgourmet sucht wieder Botschafter für emotionalen Genuss

Im Frühjahr 2016 hat der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet zum ersten Mal Senioreneinrichtungen aufgerufen, ihre Hauskonzepte zur Einbeziehung von Bewohnern in die Verpflegung einzureichen. Jetzt geht es weiter – und gesucht werden "neue emotionale Genusskonzepte", die von Senioreneinrichtungen in Deutschland umgesetzt werden. Ort der Preisverleihung ist die ALTENPFLEGE 2018. Die Leitmesse findet vom 6. bis 8. März in Hannover statt. 

-

Zum zweiten Mal sucht und prämiert Transgourmet Konzepte zur Integration von Senioren in die häusliche Verpflegung.

Foto: Daniela Haug & Transgourmet

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb – so zumindest bei Transgourmet. Das Projekt "Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor – Einbindung von emotionalem Genuss in der Seniorenverpflegung" lege auch weiterhin einen großen Schwerpunkt auf den Wettbewerb, der nicht nur innovative Hauskonzepte küre, sondern auch zeige, "dass es unter den Senioreneinrichtungen viele Botschafter für emotionalen Genuss gibt – die wiederum Inspiration und Motivation für weitere sind oder sein können", so Transgourmet. Vom 14. August bis 10. November 2017 haben Senioreneinrichtungen erneut die Möglichkeit, sich mit ihrem Konzept zur Einbindung von Senioren in die hauseigene Verpflegung zu bewerben. "Überrascht haben bereits im letzten Jahr die Vielzahl und Vielfalt der Einsendungen – und auch in diesem Jahr wird die Wahl ganz sicher nicht leichtfallen", prognostiziert das Unternehmen. Eine Jury wird unter allen Bewerbern die sechs besten Konzepte nominieren. Und Anfang 2018 werden sich die Jurymitglieder auf den Weg zu allen sechs Finalisten machen, um sich vor Ort einen Eindruck von der Umsetzung zu verschaffen. Die drei Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Messe ALTENPFLEGE Anfang März 2018 in Hannover gekürt.

Das vierköpfige Juryteam besteht in diesem Jahr aus: Prof. Dr. Christoph Klotter (Gesundheitspsychologe, Hochschule Fulda) und Burkart Schmid (Chefredakteur gv-praxis) haben Transgourmet bereits im letzten Jahr bei der Suche nach den Impulsgebern für emotionalen Genuss in der Seniorenverpflegung unterstützt. Neu in der Jury sind Simone Simon (Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums Carl-Joseph in Leutkirch und Gewinnerin 2017) sowie Frank Dornsiepen (Küchenleiter im Alten-Wohn-Pflegeheim Christkönig in Bad Wildungen). Der ehemalige Juror und Gourmet-Küchenmeister Herbert Thill bleibt dem Wettbewerb weiterhin verbunden und wird als Experte für Seniorengastronomie die Veranstaltung auf der ALTENPFLEGE moderieren.

Auf dem Projektblog www.kochen-fuer-senioren.de stehen ausführliche Informationen rund um den diesjährigen Wettbewerb bereit. Die Bewerbungsunterlagen sind ab dem 14. August 2017 abrufbar. Wer vorab Fragen zur Teilnahme am Wettbewerb hat, kann sich per E-Mail an wettbewerb@kochen-fuer-senioren.de wenden.