News
Transgourmet lädt zum großen Finale
Zum zweiten Mal fördert und prämiert Transgourmet innovative emotionale Genusskonzepte in der Seniorenverpflegung. Einrichtungen konnten sich beim Wettbewerb unter dem Motto "Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor" um den Titel "Impulsgeber emotionaler Genuss" bewerben. Gefordert sind neuartige Hauskonzepte, die die gemeinschaftliche Verpflegung der Senioren zu einem bereichernden, positiven Erlebnis machen.

Im letzten Jahr erhielt das Pflegeheim St. Elisabeth in Köthen den Titel "Impulsgeber emotionaler Genuss" für die Schnippelgruppe. Foto: Transgourmet/Daniela Haug
Ziel des von Transgourmet ins Leben gerufenen Wettbewerbs ist es, die Seniorenverpflegung aus der "Kostenecke" zu holen und ihr die Bedeutung zu verleihen, die sie verdient: als wichtiger Bestandteil des Tages, als sinnlicher Teil des Lebens, als soziales Erlebnis. Immer mehr Einrichtungen setzen innovative Konzepte in ihren Häusern um: Da bauen Bewohner gemeinsam mit dem Küchen- und Pflegepersonal Gemüse und Kräuter in Hochbeeten an und bereiten daraus gesunde, wohlschmeckende Mahlzeiten zu. Da duftet es im ganzen Haus nach orientalischen Gewürzen, wenn zum Themenabend "1001 Nacht" geladen wird. Da fährt ein mobiler Kioskwagen von Zimmer zu Zimmer, um auch bettlägerigen Patienten die Teilhabe an Genuss und Geschmack zu ermöglichen.
Nominiert sind in diesem Jahr das Fischer’s Seniorenzentrum in Erding, die Evangelische Heimstiftung GmbH Paul-Gerhardt-Stift in Giengen, der ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Schwaan, das AWO-Seniorenzentrum Inge-Garbert-Haus in Ortenburg, das AWO-Zentrum Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz in Bayreuth und die CMS Dienstleistungs- und Objektservice GmbH in Greven. Alle nominierten Einrichtungen legen besonderen Wert auf Gemeinschaft und Genuss, auf Integration und Inspiration ihrer Bewohner. Und alle beschreiten aus diesem Grund neue Wege in der Verpflegung und Betreuung.
Am 7. März um 15.30 Uhr findet die feierliche Preisverleihung im Rahmen der ALTENPFLEGE 2018 auf der connect-Fläche "Verpflegung und Hauswirtschaft" in Halle 19 statt. Moderator ist der ehemalige Juror und Experte für Seniorengastronomie Herbert Thill, der die nominierten Hauskonzepte zunächst vorstellen und dann die Gewinner bekannt geben wird. Im Anschluss dürfen sich die Gäste auf kulinarische Köstlichkeiten und die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken freuen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren