News
Studieren in Teilzeit möglich
Die Hochschule Niederrhein reagiert auf die Nachfrage aus der Praxis und bietet das Studium "Catering und Hospitality Services" (B.Sc.) jetzt berufsbegleitend an. Mitarbeiter können sich so weiterqualifizieren, ohne die Berufstätigkeit ganz aufzugeben und Einrichtungen müssen nicht vollständig auf Ihr Personal verzichten.

In der Außerhausverpflegung und -versorgung werden zunehmend Fach- und Führungskräfte mit akademischen Background gesucht. Darauf reagiert der Studiengang "Catering und Hospitality Services" (CH). Quelle: Hochschule Niederrhein
Ab dem Wintersemester 2018 haben Studierende die Möglichkeit, das Studium "Catering und Hospitality Services" (B.Sc.) im Teilzeitstudium zu absolvieren. Je nach persönlicher Situation wird das Studium in dieser Version nach 8 bis 10 Semestern abgeschlossen. Um das Studium in Teilzeit zu ermöglichen, wird der Lehrstoff auf mehrere Semester gestreckt und gebündelt jeweils an zwei Tagen pro Woche angeboten.
Das Studium "Catering und Hospitality Services" bietet die Basis dafür, Verpflegungs- und Versorgungsangebote zukunftsorientiert zu managen.
- Verpflegung (Catering): Zum Beispiel in Betrieben der Gemeinschafts- und Systemgastronomie
- Versorgung (Hotellerie-Leistungen bzw. Hospitality): Zum Beispiel in Hotels, Krankenhäusern oder Pflegeheimen
Tätigkeiten im mittleren Management erfordern ein breit angelegtes Fachwissen. Dafür ist das Studium multidisziplinär angelegt. Hierzu zählen so unterschiedliche Fächer wie Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaft und Mathematik sowie fachspezifische Inhalte des Catering- und Hospitality-Bereichs, zum Beispiel Systeme der Speisenzubereitung im Verpflegungsbereich, Fragen rund um das Personal und Qualitätsmanagement sowie Fragen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Nähere Informationen zu dem Studiengang finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren