News

Start der ALTENPFLEGE 2023 in Nürnberg

Endlich wieder auf zur ALTENPFLEGE nach Nürnberg: Die 33. Ausgabe der Leitmesse für die Pflegebranche in der Messe Nürnberg ist eröffnet. Per Videobotschaft zur Eröffnung am Dienstagvormittag zugeschaltet verwies Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek auf die Professionalität des Pflegeberufs, die wieder mehr in den öffentlichen Fokus gerückt werden muss. Auch die Pflegebevollmächtigte Claudia Moll kam zu Wort.

Foto: Deutsche Messe Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll (Mitte) spricht mit Marc und Jean über die Herausforderungen in der Pflegebranche.

„Die Arbeit in den Einrichtungen der Langzeitpflege ist anspruchsvoll“, so Holetschek. Das Land unterstützen die Branche bei den aktuellen Herausforderungen, indem die Pflege gezielt als Gesundheitsfachberuf positioniert werden. Holetschek verwies auf die bayernweite Kampagne „Neue Pflege in Bayern“: „Damit stellen wir ganz bewusst die Professionalität der beruflich Pflegenden in den Vordergrund. Es ist Zeit für ein neues Selbstbewusstsein der Pflege.“

Im Anschluss sprach die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll (Mitte) mit Marc & Jean über die pflegepolitischen Herausforderungen und die Möglichkeiten, gemeinsam Lösungen zu finden. Zuvor haben die beiden Influencer Fragen der Community über Social Media gesammelt, beispielsweise: „Welche Veränderungen wären im nächsten Jahr unheimlich wichtig und erreichbar, um etwas in Richtung Pflege zu verbessern?“ Die Eigenanteile zu senken und mehr Personal durch das  Personalbemessungsinstrument sieht Moll wichtigste Punkte in der stationären Altenhilfe. Und im ambulanten Bereich sei das Entlastungsbudget von zentraler Bedeutung Moll: „Ob uns das gelingt, weiß ich noch nicht, aber ich kämpfe tagtäglich dafür.“

Damit die Belange der beruflich Pflegenden besser gehört werden, müssten sich diese selbst mehr einbringen über Gewerkschaften oder Berufsverbände, auch wenn es zwischen Schichtdienst und familiärer Verpflichtungen nicht immer einfach ist. Denn: „Wir könnten so laut sein.“

Auf drei intensive Veranstaltungstage stimmte Dominik Wagemann, Verlagsleiter Altenhilfe im Vincentz Network, die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnung ein. „Die Zeiten können aktuell als besonders betrachtet werden“, hob er hervor. Es komme nun auf alle Beteiligten und die Pflege als Gemeinschaft an. Dabei verwies auf das Motto der diesjährigen ALTENPFLEGE 2023: „Die Pflege gestalten. WIR. GEMEINSAM.“

Rund 570 Ausstellende in drei Messehallen und über 200 inhaltliche Beiträge im Messekongress und den Foren zeigen vom 25. bis 27. April den lösungsorientierten Ansatz der ALTENPFLEGE.