News

Spahn: „Gründliches Händewaschen schützt vor vielen Infektionskrankheiten“

Jeder Mensch in Deutschland erkrankt im Durchschnitt einmal pro Jahr an einer ansteckenden Erkältungserkrankung und einer Darminfektion. Händewaschen mit Seife ist ein wirksamer Schutz gegen viele dieser krankmachenden Keime. Durch eine verbesserte Händehygiene können viele dieser Erkrankungen vermieden werden: Bis zu 20 Prozent der Erkältungskrankheiten können durch regelmäßiges und richtiges Händewaschen verhindert werden. Das Risiko an Durchfallerkrankungen zu erkranken, kann damit sogar um ein Drittel verringert werden. Zum "Welthändewaschtag" stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin eine bundesweite Kampagne zur Förderung der Händehygiene vor.

-

Im Zentrum der Kampagne #waschenwiewalter steht die Kunstfigur Walter. Quelle: BMG

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erklärt: "Händewaschen kann Leben retten! Es schützt vor Grippe und Darmerkrankungen. Deshalb starten wir jetzt zum Beginn der kalten Jahreszeit eine Kampagne, um das richtige Händewaschen in Deutschland zu fördern." WHO-Generaldirektorin Dr. Zsuzsanna Jakab erklärt: "Saubere Hände schützen sowohl Patienten als auch Arbeitskräfte im Gesundheitswesen vor einer Übertragung krankmachender Keime und beugen somit auch der Verbreitung antibiotikaresistenter Krankheitserreger vor."

Im Zentrum der Kampagne #waschenwiewalter steht die Kunstfigur Walter. Er informiert und gibt Tipps für richtiges Händewaschen. Im Rahmen der Kampagne finden Aktionen auf der Straße, in den Sozialen Medien, im Rundfunk und Kino statt. Dazu gehört auch eine "Waschstraße für Hände", die bis einschließlich 20. Oktober 2019 auf dem Mercedes-Platz in Berlin zum Einsatz kommt. Danach geht sie auf Deutschland-Tour und wirbt bis Mai 2020 für richtiges und gründlicheres Händewaschen.

Kampagnenbotschafter Walter: "Viele glauben, sie wüssten schon alles übers Händewaschen. Aber dann machen wir es eben doch nicht richtig. Oder zu selten. Richtiges Händewaschen bedeutet u.a., die eingeseiften Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich einzuschäumen. Das ist die wirksamste Methode, Schmutz und krankmachende Keime von den Händen zu lösen. Um gesund zu bleiben, müssen wir nicht unser ganzes Leben umkrempeln, aber ein bisschen öfter und gründlicher die Hände waschen, hilft in vielen Fällen, Krankheiten zu vermeiden. Dafür setze ich mich ein."

Mit der Kampagne "Save Lifes – Clean Your Hands” engagiert sich die WHO weltweit für eine Verbesserung der Händehygiene und wendet sich vor allem an Angestellte im Gesundheitswesen.

Weitere Informationen unter: www.waschen-wie-walter.de