News

Sonderflächen fördern den Dialog

Unter dem Motto Präsentation-Kommunikation-Austausch-Erlebnis bietet das bewährte Connect-Flächen-Konzept auch in diesem Jahr eine Plattform für Aussteller und Besucher, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, innovative Produkte und Dienstleistungen zu erleben und aktuelle Themen zu diskutieren.

- Auf der Connect-Fläche "Arbeitswelten und Prozesse" in Halle 4A diskutieren Besucher mit Experten über Fragen wie: Wie lassen sich personalgerechte Arbeitswelten realisieren? Welche Änderungen bringt die generalistische Pflegeausbildung? Hält das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation was es verspricht?Foto: ALTENPFLEGE Messe

Aktuelle Trendthemen stehen auf den sogenannten Connect-Flächen im Mittelpunkt. Messeleiterin Carolin Pauly vom Veranstalter Vincentz Network: "Bei Connect steht die interdisziplinäre Vernetzung von Fach- und Praxiswissen im Fokus. Dafür bieten wir Kurz-Vorträge, thematisch geführte Messerundgänge, Experten-Treffen und auch informative Shows." Die vier Connect-Flächen sind je nach Halle an die Themen Wohnen und Quartier, Pflege und Beruf, Verpflegung und Hauswirtschaft sowie Arbeitswelten und Prozesse angegliedert und verfügen jeweils zusätzlich über ein Café, in dem neben dem üblichen Angebot die Möglichkeit besteht, mit Ausstellern und vortragenden Referenten ins Gespräch zu kommen.

Die Leitmesse ALTENPFLEGE 2017 findet vom 25. bis 27. April in Nürnberg statt.