Blog

Sind die Pflegenoten in den Bundesländern vergleichbar?

Sind die Pflegenoten in den Bundesländern vergleichbar?

- Robin Bähr, Geschäftsführer QM Service GmbH, Heidenheim

Der MDK kommt mit den Prüfungen voran. In immer mehr Bundesländern werden die Landesdurchschnitte bekannt. Diese sind extrem heterogen. Offensichtlich sind die Heimbetreiber in Hamburg und Schleswig-Holstein viel schlechter als Ihre Nachbarn in Mecklenburg-Vorpommern. Hier werden im Schnitt Noten mit einer 1,4 erreicht, während der Hamburger Pflegeheimkunde nur eine 2,8 im Schnitt erwarten kann. Die 3 in Schleswig-Holstein lässt auch nicht darauf schließen, dass man einfach in Städten schlechter versorgt ist.

Mein Eindruck ist, dass trotz gleicher Prüfmethode und gleicher Ausfüllanleitung der Maßstab den die Landes-MDK ansetzten deutlich unterschiedlich ist. Denn so viel schlechter kann die Pflege in den Ländern nicht sein.
Diese Wettbewerbsverzerrung ist vor allem für grenznahe Häuser schwierig.

Wie schätzen Sie die Situation ein: Weicht die Pflegequalität in den einzelnen Bundesländern so stark voneinander ab? Oder muss man in der Diskussion um die Weiterentwicklung des Verfahrens noch klarere Regeln für Prüfer definieren?