News

Seniorenorganisationen ermutigen zu gesellschaftlichem Zusammenhalt

Zum Abschluss des diesjährigen Seniorentages in
Dortmund, ermutigen Seniorenorganisationen zu einem
generationenübergreifenden gesellschaftlichen
Zusammenhalt.

- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten des wachsenden Populismus ist besonders wichtig, finden Seniorenorganisationen. Foto: Adobe Stock/ lassedesign

"Gerade in Zeiten wachsender populistischer Strömungen
sehen wir im Zusammenhalt zwischen Menschen
unterschiedlicher Generationen, Herkunft und
Lebenssituationen eine unverzichtbare Voraussetzung für
eine lebendige Demokratie", heißt es in einer Erklärung
unter dem Motto "Brücken bauen", die die 117
Mitgliedsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft
Senioren (Bagso) verabschiedet haben.

Mit ehrenamtlichem Engagement bauten viele ältere
Menschen Brücken und übernähmen Verantwortung für sich
und andere, hieß es. Das sei ein wesentlicher Beitrag
zur Lebensqualität für viele Menschen. "Dafür sind
Anerkennung gute Rahmenbedingungen nötig." Das Land
brauche Menschen, die sich für das Gemeinwesen
engagierten und sich Ausgrenzung jeglicher Art
entgegenstellten.

Der Seniorentag in Dortmund stand
dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.