News
Schritt für Schritt zum Wirtschaftsplan
Die Hauswirtschaft in einer Pflegeeinrichtung hat einen Gesamtkostenanteil von rund 40 Prozent, sagt Mark Hemming in der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft. Das verlangt nach einem hohen Maß an Kostendisziplin und Wirtschaftlichkeit.

Es gilt, die wirtschaftliche Situation der einzelnen Bereiche - wie Küche, Reinigung und Wäscherei - detailliert zu bewerten. Foto: Fotolia/Marcel Paschertz
Ein Wirtschaftsplan für die Hauswirtschaft wirkt hier Wunder – auch als Argumentationshilfe, um das Leistungsniveau der Hauswirtschaft sichtbar zu machen.
Nicht selten spielen gerade wirtschaftliche Aspekte eine Rolle, wenn es zu Konflikten zwischen Hauswirtschaftsleitung und Einrichtungsleitung kommt. Um die Bedeutung der Hauswirtschaft ebenso transparent wie adäquat darzustellen und Einfluss auf die Betriebskosten zu nehmen, sind geeignete Instrumente gefragt. Wie Sie diese anwenden, erfahren Sie in der September-Ausgabe der Zeitschrift pro Hauswirtschaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren