Allgemein

Saarland: Neuer Rahmenvertrag für Pflegestützpunkte unterzeichnet

Sozialminister Magnus Jung hat am 29. März mit den Partnern der saarländischen Pflegestützpunkte einen neuen Rahmenvertrag unterzeichnet. Dieser beinhaltet unter anderem die Einrichtung einer gemeinsamen Fachstelle Pflegestützpunkte und die Gründung eines landesweiten Gremiums – bestehend aus Vertreter:innen aller Partner.

Saarland_Unterzeichnung_Rahmenvertrag_Pflegestützpunkte
Foto: Pressestelle MASFG/A.Hoffmann Der saarländische Sozialminister Magnus Jung (vorn) unterzeichnet einen neuen Rahmenvertrag für die saarländischen Pflegestützpunkte. Mit im Bild von links: Bettina Hamann, Martin Schneider, Christiane Firk, Prof. Dr. Jörg Loth, Susanne Schwarz und Mathias Mey.

Dazu Magnus Jung: „Durch die Einrichtung einer gemeinsamen Fachstelle Pflegestützpunkte im Sozialministerium wird die Organisation der saarländischen Pflegestützpunkte insbesondere im Hinblick auf die Koordination und Kooperation gestärkt und optimiert. Im Gremium werden die Pflegestützpunkte außerdem zukünftig gemeinsam weiterentwickelt, insbesondere mit Blick auf Herausforderungen wie die Digitalisierung.“

„Dass wir jetzt gemeinsam mit unseren Partnern eine Qualitätsoffensive mit der neuen Fachstelle starten, wird eine weitere Stärkung dieses wichtigen Beratungsangebots bewirken“ so der Vorsitzende des Landkreistages Saarland, Landrat Udo Recktenwald.

Die Weiterentwicklung der acht saarländischen Pflegestützpunkte ist für alle Vertragsparteien eine wichtige Grundlage, um die Situation der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen im Saarland durch fachmännische Beratung und Antragshilfen weiter zu verbessern.

Die Partner der Pflegestützpunkte sind das Sozialministerium, der Landkreistag Saarland und die Kranken- und Pflegekassenkassen AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, BKK Landesverband Mitte, IKK Südwest, Knappschaft Regionaldirektion Saarbrücken, SVLFG sowie der Verband der Ersatzkassen (vdek), Landesvertretung Saarland.