News

Rollstuhlfahrrad begeistert Bewohner und Mitarbeiter

Das DRK Alten- und Pflegeheim Gronau setzt ein Rollstuhlfahrrad ein, mit dem Bewohner und Mitarbeiter durch den Park oder zum Einkaufen fahren. Die Begeisterung ist bei allen Beteiligten groß.

-

Auf Tour mit dem Rollstuhlfahrrad: Mitarbeiter und Bewohner des DRK Alten- und Pflegeheim Gronau. Foto: DRK-Kreisverband Alfeld/Kusum J.-Ritter

"Daran könnte ich mich gewöhnen", sagt Gertrud Rinne. "Die Erfindung ist genial." Als das DRK Alten- und Pflegeheim Gronau das neue Rollstuhlfahrrad in Betrieb nahm, stellte sie sich sofort als Testperson zur Verfügung und war begeistert. "Man kommt an Orte, an die man sonst gar nicht hingelangen würde", sagt sie. Auch Marlies Garbe hat schon einige Runden auf dem Rollstuhlfahrrad gedreht. "Ich finde es schön, dass man zu zweit ist, da kann man sich auch mal unterhalten." Während die 84-Jährige mit ihrem Rollstuhl vorne auf einer Art Rampe sitzt, tritt hinter ihr auf dem Fahrrad ein Mitarbeiter aus der Betreuung in die Pedale. So wie Sindy Behrend. "Toll ist, dass wir mit dem Fahrrad viel weiter wegkommen und mit unseren Bewohnern auch mal eine Runde durch den Park drehen oder zum Einkaufen fahren können", sagt sie.

"Das Interesse ist wirklich sehr groß", sagt Dani Schwarze, Leiter des Begleitenden Dienstes. "Die Bewohner fragen nach; wir müssen einen richtigen Zeitplan für das Fahrrad machen." Sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter waren gleichermaßen begeistert, sagt auch Einrichtungsleiterin Kusum J.-Ritter, die das Fahrrad aus Holland kannte.

Um das Rollstuhlfahrrad zu finanzieren, haben die Mitarbeiter extra einen Adventsbasar organisiert. Darüber hinaus haben auch drei Ortsvereine sowie weitere private Spender die Anschaffung finanziell unterstützt. Die restliche Summe des rund 8 000 Euro teuren Fahrrades steuerte die Einrichtung bei.(ck)