Corona
Rheinland-Pfalz: Rotes Kreuz unterstützt Heime beim Boostern
Von den 485 Pflege- und Altenheimen in Rheinland-Pfalz haben 56 Unterstützung beim Boostern gegen Corona angemeldet. Noch vor Weihnachten könnten die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Auffrischungsimpfungen in diesen Einrichtungen abschließen, teilten Sozialminister Alexander Schweitzer und Gesundheitsminister Clemens Hoch (beide SPD) in dieser Woche gemeinsam in Mainz mit.

„Das ist vor den Weihnachtstagen eine erfreuliche Nachricht, weil damit die vulnerable Gruppe besonders geschützt ist und die Auffrischungsimpfung hoffentlich auch etwas mehr Sicherheit für die Festtage ermöglicht, die allen weiterhin viele Entbehrungen abverlangt“, sagte Schweitzer. „Jede Impfung zählt“, betonte Hoch.
Um die vulnerable Gruppe der Menschen in den Einrichtungen der Pflege darüber hinaus zu schützen, wurde die Testfrequenz erhöht. Ungeimpfte Bewohner werden zweimal pro Woche getestet, Geimpfte oder Genese einmal. Besucher müssen immer einen Test machen, unabhängig von ihrem Impfstatus. Jeden Tag ein Test gilt auch für ungeimpfte Mitarbeiter.
Für die anderen – geimpft oder genesen – sind mindestens zwei Tests pro Woche vorgesehen. Rheinland-Pfalz setzt außerdem auf ein Monitoring, das alle zwei Wochen bei den Einrichtungen die Impfquoten von Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden abfragt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren