News

Rebional auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Rebional, Bio-Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung mit Hauptsitz in Herdecke, geht einen neuen Weg: Alle Führungskräfte werden sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auf den Ebenen Ökologie, Soziales und Ökonomie auseinandersetzen. Ziel des Unternehmens ist die offizielle Zertifizierung. 

-

Die Rebional-Unternehmensleiter Oliver Kohl, Klaus Richter und Thomas Keßeler (v.r.n.l.) begeben sich gemeinsam mit allen Führungskräften auf den Nachhaltigkeitspfad. Foto: Rebional

Alle Führungskräfte werden gemeinsam mit der vom Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke, beauftragten Beratungsgesellschaft "fjol" die Nachhaltigkeit im Unternehmen verbessern, stärken und offiziell zertifizieren lassen. "Von Aspekten bei der Urproduktion über Logistik und Produktion in unseren Küchen bis hin zum Konsum durch unsere Gäste – alle relevanten Themen werden zurzeit kritisch und systematisch auf Nachhaltigkeitsaspekte hin überprüft", fasst Thomas Keßeler, Mitglied der Unternehmensleitung den Prozess zusammen. Am Ende des mehrstufigen Workshop-Verfahrens steht die Standard-Zertifizierung von Rebional für eine nachhaltige Unternehmensführung. Auf insgesamt fünf ganztägigen Arbeitsveranstaltungen setzen sich die leitenden MitarbeiterInnen aus allen Unternehmensbereichen intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auf den Ebenen Ökologie, Soziales und Ökonomie auseinander.

Relevante Erwartungen der Anspruchsgruppen, aber auch die Aufstellung eines eigenen Optimierungsfahrplans in festgelegten Punkten werden im Anschluss die Basis für die Auditierung und Zertifizierung nach dem ZNU-Nachhaltigkeitsstandard sein. Hierbei bildet das von Rebional im vergangenen Jahr eingeführte "Grüne Buch" eine hervorragende Grundlage.