News

Qualitätsmängel im Norden

Pflegeheime in Hamburg und Schleswig-Holstein haben
nach einer Untersuchung des Medizinischen Dienstes der
Krankenversicherung Nord (MDK) teils große
Qualitätsprobleme.

- Bei der Dekubitus-Prävention gibt es in den Einrichtungen Mängel. Foto: Werner Krüper

Kritisch sehe es etwa bei der Vorbeugung von
Druck-Geschwüren aus: Nur in gut 60 Prozent der
untersuchten Fälle war die Vorsorge laut MDK Nord gut,
berichteten NDR 90,3 und das "Hamburg Journal". Auch
sei nur jede zweite, von den Prüfern begutachtete
chronische Wunde im Heim wirklich fachgerecht versorgt
worden. Damit schnitten beide Länder schlechter ab als
im bundesweiten Durchschnitt aus dem Jahr 2016. Zudem
habe sich die Lage in Norddeutschland im Vergleich der
Jahre 2016 mit 2017 nicht verbessert.

Der MDK Nord prüfe jedes Jahr die rund 800 Pflegeheime
in Hamburg und Schleswig-Holstein. 2017 habe er dabei
6500 Heimbewohner befragt und untersucht. Nach
NDR-Angaben wurden die Daten vom MDK exklusiv für NDR
90,3 und das "Hamburg-Journal" ausgewertet.

Möglicherweise kommen einige Mängel aber gar nicht ans
Licht. Erst kürzlich war bekannt
geworden, dass es die Heimaufsicht in Norddeutschland
nicht schafft, wie vorgeschrieben zu
kontrollieren.