News
Projekt „Lebensmittel retten Magdeburg“ auf Platz zwei
Das Projekt "Lebensmittel retten Magdeburg" ist einer der drei Bundesssieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2017, der in diesem Jahr erstmals von der nebenan.de Stiftung ausgelobt wurde. Schirmherr des Preises ist Bundesinnenminister Thomas de Maiziére.

Foto: 2. Bundessieger: Der Verein Spielwagen e.V. in Magdeburg bildet freiwillige Nachbarn aus, die Lebensmittel von kooperierenden Supermärkten und Bäckereien retten und damit Verteilstationen im Viertel füllen. (Screenshot: nachbarschaftspreis.de)
Beim Projekt "Lebensmittel retten Magdeburg" werden über den Verein Spielwagen e.V. und gemeinnützige Partner in der Stadt übrig gebliebene Lebensmittel aus Supermärkten und Restaurants an Bedürftige verteilt und bei gemeinsamen Kochabenden verspeist. Oliver Brügge, Vorstand der Montag Stiftung Urbane Räume, macht die Wichtigkeit des Projekts deutlich: "Lebensmittelretten ist ein ganz globales Thema. Allein in Deutschland landen jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro im Müll. Das Projekt ‚Lebensmittel retten Magdeburg‘ hat das FoodSharing Konzept übernommen, auf die lokalen Gegebenheiten angepasst und weiterentwickelt. Durch die direkte Verwendung der Lebensmittel durch ehrenamtliche Partner wird die Unterstützung bedürftiger Nachbarn sichergestellt und Begegnung im Viertel gefördert."
Das Magdeburger Projekt teilt sich den zweiten Platz des Wettbewerbs mit dem Projekt "Witzin macht Zukunft" der Dörpschaft Witzin in Mecklenburg-Vorpommern. Hier reaktivieren ehrenamtliche "Dorfmacher" das Dorfleben und schaffen dabei Arbeitsplätze. Beide Projekte erhielten je 7.000 Euro Preisgeld.
Den mit 15.000 Euro dotierten ersten Preis gewann die Bürgerinitiative Agora Köln mit ihrem Projekt "Tag des guten Lebens". Dieser Aktionstag regt zum Nachdenken und Mitmachen für alternative Nutzungskonzepte des öffentlichen Raums und der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit an.
Alle Bundessieger werden auf der Webseite www.nachbarschaftspreis.de/bundessieger ausführlich vorgestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren