News
Preise für Seniorenimmobilien sinken erstmals wieder
Die Kaufpreise für Seniorenimmobilien sind nach Jahren des deutlichen Aufwärtstrends 2022 erstmals rückläufig. Angesichts der gestiegenen Zinsen ist der Markt derzeit vor allem für Eigenkapital-Investoren interessant. Das meldet das Beratungsunternehmen Terranus.

„Die vom billigen Geld und dem hohen Anlagedruck getriebene Kaufpreis-Rallye bei Seniorenimmobilien ist erstmal vorbei“, betonte TERRANUS-Geschäftsführer Markus Bienentreu. „Wir sehen zunehmend, dass die Preise wieder etwas zurückgehen.“ Lagen etwa bei Pflegeheim-Neubauten die Kaufpreisfaktoren für Core-Objekte Ende 2021 noch oberhalb der 25-fachen Jahresmiete, können diese Faktoren heute kaum mehr am Markt erzielt werden.
Hinzu kommt: Während bis vor kurzem noch fast jedes Objekt zu Höchstpreisen verkauft werden konnte, gibt es inzwischen je nach Objektqualität wieder deutliche Preisunterschiede. So werden Core-Objekte, d.h. Häuser in guten Lagen und mit zeitgemäßer Ausstattung, 5 bis 10 Prozent günstiger gehandelt als im Vorjahr, bei B- oder C-Objekten beträgt der Preisrückgang 15 Prozent und mehr. Die Kaufpreise für Einrichtungen des Betreuten Wohnens sind leicht rückläufig. Dieses Segment ist etwa im Hinblick auf Fachkraftquoten und bauliche Anforderungen weniger gesetzlich reguliert als klassische Pflegeheime und wächst weiterhin überproportional stark.
Insgesamt verhielten sich Investoren im abgelaufenen Jahr zurückhaltender als in den Vorjahren. Hintergrund sind vor allem die gestiegenen Kreditzinsen. „Fremdkapitalinvestoren haben bisher stark vom Zinsdifferenzgeschäft profitiert“, so Bienentreu. „Dieser Effekt fällt jetzt deutlich geringer aus.“ Auch die sich mit der Konjunkturperspektive ändernden Marktbedingungen spielen eine Rolle. Weil seitens der EZB und der Bundesbank mit höheren Kapitalanforderungen zu rechnen ist, sind die Banken zurückhaltender bei der Kreditvergabe und haben höhere Erwartungen an Eigenkapital und Tilgungsleistung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren