News

Pflegekammer: „Lockerung der Besuchsverbote fahrlässig“

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz lehnt uneingeschränkte Besuchsmöglichkeiten in Senioreneinrichtungen zum jetzigen Zeitpunkt ab.

-

Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz: "Mich beunruhigen diese Debatten zutiefst." Foto: Landespflegekammer Rheinland Pfalz

Der Schutz der Bewohner in Pflegeeinrichtungen vor einer Coronainfektion hat absolut Vorrang. Das stellte Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, klar.

"Eine mögliche Lockerung der Besuchsverbote in Altenheimen lehnen wir derzeit ab", sagte Mai. In den Einrichtungen gehöre der Großteil der Bewohner zur Risikogruppe. Die uneingeschränkte Öffnung wäre zu diesem Zeitpunkt fahrlässig und würde die Bewohnersicherheit massiv gefährden. Mai weiter: "Mich beunruhigen diese Debatten zutiefst, zumal wir in den letzten Wochen einen drastischen Anstieg der Sterbe- und Erkrankungsrate in Altenheimen feststellen mussten."

Sowohl der Schutz der Bewohner als auch der Pflegefachpersonen müsse kontinuierlich gewährleistet sein. "Auch wir bedauern, dass gerade in Altenheimen die sozialen Kontakte eingeschränkt werden mussten. Wir hoffen, dass in den nächsten Wochen und Monaten die Infektionszahlen zurückgehen und es damit wieder zu einer vollständigen Öffnung kommen kann." Dafür müsste aber zunächst die Versorgung der Altenpflegeeinrichtungen mit Schutzmaterial gewährleistet sein.