News

Pflegebevollmächtigter muss sich für alle Pflegenden einsetzen

Glückwünsche klingen anders: Zur Ernennung von Andreas
Westerfellhaus als Pflegebevollmächtigten

mahnt das Bündnis für Altenpflege ihn an, sich für alle
Bereiche der Pflege stark zu machen.

- Die Belange der Altenpflege sollen gleichwertig behandelt werden, fordert das Bündnis für Altenpflege. Foto: AdobeStock/CHW

Als Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung müsse
Westerfellhaus die Situation aller Fachkräfte im Blick
haben. "Jeder Schritt in Richtung einer
Gleichbehandlung von Alten- und Krankenpflege bei der
Ausbildung und Vergütung wäre ein wichtiges Zeichen zu
Beginn dieser Amtszeit", stellt Bündnissprecher Peter
Dürrmann klar.

Bei der Einführung der generalistischen
Pflegeausbildung
müsse der Bevollmächtigte
der Bundesregierung darauf achten, dass die Altenpflege
ein eigenständiges attraktives Berufsbild behalte und
die versprochene Steigerung der Ausbildungszahlen
Realität werde, so Dürrmann

Das Bündnis werde die Arbeit des neuen
Pflegebevollmächtigten auch daran messen, wie intensiv
die Altenpflege inhaltlich an der Erarbeitung der
Verordnungen beteiligt wird.