Allgemein
Pflegealltag ohne Gewalt: kostenlose Workshopreihe der Korian Stiftung
“Gewaltfrei stärken”, so heißt eine Workshopreihe der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern, die in Kooperation mit der BKK VBU durchgeführt wird und sich explizit an in der Pflege tätige Menschen wendet.

“Wir wollen mit dem Workshop Pflegekräfte ermutigen, Gewalt in ihrem Arbeitsumfeld nicht nur zu erkennen, sondern das Problem auch anzusprechen. Nach wie vor herrscht große Unsicherheit, sich mit dieser Thematik auseinander zu setzen. Es geht darum, der eigenen Wahrnehmung zu vertrauen und sich zu trauen, auch individuelle Grenzen zu setzen”, so Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung, laut Pressemitteilung.
In einem vierstündigen Workshop werden die Teilnehmer:innen für die unterschiedlichsten, auch subtilen Formen der Gewalt in der Pflege sensibilisiert, üben gewaltfreie Kommunikation und erarbeiten Strategien für den Umgang mit Gewalt im Arbeitsalltag.
Das Konzept von “Gewaltfrei stärken” wurde von der Pflegewissenschaftlerin und Coachin Carina Hilfenhaus gemeinsam mit der Korian Stiftung speziell für Pflege- und Betreuungskräfte aus stationären Einrichtungen entwickelt. Wer für seine Einrichtung die Workshops buchen möchte, kann sich über die Website der Korian Stiftung anmelden und informieren. Das Angebot richtet sich an alle Träger für stationäre Pflegeeinrichtungen und ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren