News
Pflege-Report: Tausende Plätze für junge Pflegebedürftige fehlen
In Deutschland fehlen bundesweit tausende
Betreuungsplätze für junge Pflegebedürftige. Das geht
aus dem Pflegereport 2017 der gesetzlichen Krankenkasse
Barmer hervor, der am Donnerstag (9.11.) in Berlin
vorgestellt wurde.

Auch können junge Pflegebedürftige häufig nicht so
wohnen, wie sie es bevorzugen, weil entsprechende
Angebote fehlen. "Für junge Pflegebedürftige geht das
Angebot an geeigneten Pflegeplätzen an deren
Bedürfnissen vorbei, Wunsch und Wirklichkeit klaffen
häufig auseinander", erklärte Barmer-Chef Christoph
Straub.
Die Situation der jungen Pflegebedürftigen müsse
kurzfristig verbessert werden. Hier seien Politik,
Pflegekassen und Leistungserbringer gleichermaßen
gefragt, forderte Straub. Nach einer Barmer-Umfrage
fehlen bei Pflegebedürftigen unter 60 Jahren, beginnend
mit dem frühen Kindesalter, etwa 4000 teilstationäre
und rund 3400 Kurzzeitpflegeplätze.
Ende 2015 waren den Angaben zufolge etwa 13,5 Prozent
der knapp 2,9 Millionen Pflegebedürftigen jünger als 60
Jahre – rund 386 000 Menschen in ganz Deutschland.
Insgesamt haben sie andere Krankheitsbilder und leiden
selten an Demenz oder den Folgen von Schlaganfällen.
Nach der Analyse des Reports haben 35
Prozent Lähmungen, 32 Prozent Intelligenzminderungen,
24 Prozent eine Epilepsie und 10 Prozent das
Down-Syndrom.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren