News

Pfiffiger Flyer wirbt für die Ausbildung

Im niedersächsischen Northeim wurde eine Arbeitsgruppe aus Ausbilderinnen, Lehrkräften und jungen Hauswirtschafterinnen mit dem Ziel gebildet, junge Menschen für den Beruf Hauswirtschafter/in zu begeistern. Die damalige Auszubildende Anna Förster war mit großem Engagement dabei und hat einen Flyer entworfen, der die Hauswirtschaft als wohl abwechslungsreichsten Ausbildungsberuf mit Zukunft beschreibt.

-

Ausschnitt aus dem Flyer von Anna Förster. Quelle: Landwirtschaftskammer Northeim

Der Flyer ist allen Ausbildungsbetrieben im Bereich der Landwirtschaftskammer Northeim zur Verfügung gestellt worden, um in allgemeinbildenden Schulen oder in Berufsfachschulen für eine Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in zu werben. Er beschreibt in ansprechender kurzer Form, was Auszubildende in der Hauswirtschaft erwartet, welche Voraussetzungen sie mitbringen sollten und welche vielfältigen Einsatzbereiche es gibt. Zudem zeigt er die Verdienst- und Karrieremöglichkeiten auf und stellt den beruflichen Werdegang von Anna Förster vor.

Auf der Rückseite können Ausbildungsbetriebe ihre eigenen Daten eintragen.

Anna Förster hat 2017 die Abschlussprüfung abgelegt und arbeitet jetzt als Hauswirtschafter/in in der Heimvolkshochschule Mariaspring in Bovenden. Ab August wird sie die Fachschule in Celle besuchen um sich innerhalb von zwei Jahren zur Hauswirtschaftlichen Betriebsleiter/in zu qualifizieren.

Der Flyer kann unter "Allgemein" auf www.pro-hauswirtschaft/Downloads heruntergeladen werden.