News

Personalmangel: Greiner fordert Pflegegipfel

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats Christine Vogler hat davor gewarnt, dass wegen des Mangels an Pflegekräften künftig nur noch Reiche gepflegt werden können, falls die Regierung nicht gegensteuert. Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP), teilt die Einschätzung der Pflegeratspräsidentin und fordert einen Pflegegipfel, auf dem alle Fakten und Lösungsideen endlich auf den Tisch kommen.

Greiner_Thomas_Foto Michael Iden
Foto: Michael Iden Thomas Greiner, AGVP-Präsident fordert ein Eingreifen der Politik.

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats Christine Vogler hat davor gewarnt, dass wegen des Mangels an Pflegekräften künftig nur noch Reiche gepflegt werden können, falls die Regierung nicht gegensteuert. Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP), teilt die Einschätzung der Pflegeratspräsidentin und fordert einen Pflegegipfel, auf dem alle Fakten und Lösungsideen endlich auf den Tisch kommen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach müsse bei der Pflege das Tempo anziehen und Antworten liefern.

„Die Warnungen der Pflegeratspräsidentin sind drastisch, aber zutreffend. Wenn es so weitergeht, können viele Heime niemanden mehr aufnehmen, weil ihnen das Personal fehlt“, äußert sich Greiner in einer Pressemitteilung. „Mehr Geld für die Pflegekräfte wurde bereits beschlossen, aber damit werden wir die Personallücke genauso wenig schließen wie mit der Gewinnung von Pflegekräften im Ausland.“

Und wo der Mangel herrsche, setze sich die dickere Brieftasche durch – gepflegt wird, wer es bezahlen kann, so Greiner. „Soweit darf es nicht kommen und deshalb muss Karl Lauterbach endlich den Hut des Pflegeministers aufsetzen und zu einem Pflegegipfel einladen, bei dem alle Fakten und Lösungsvorschläge ohne Tabus auf den Tisch kommen.“