News
Orpea übernimmt 7 Einrichtungen der Axion-Gruppe
Das Pflegeunternehmen Orpea übernimmt den Betrieb von 7
Pflegeheimen der Hamburger Axion-Gruppe mit insgesamt
985 Betten. Dazu gehören auch 2 Hamburger
Seniorenresidenzen aus dem Premium-Segment mit zusammen
275 Betten, die Elbschloss Residenz und die Elbschloss
Residenz Klein Flottbeck, heißt es in einer
Pressemitteilung.

Die Axion-Gruppe wurde im Jahr 2001 von Nikolaos
Tavridis gegründet, der auch weiterhin CEO bleiben wird
und als Experte für das Premium-Segment gilt. Darüber
hinaus werden Orpea und Tavridis ein gemeinsames
Unternehmen gründen, das in Deutschland Seniorenhäuser
im Premium-Segment entwickeln wird. Ziel des
Joint-Ventures ist, in Regionen mit sehr hoher
Kaufkraft neue hochwertige Einrichtungen für Senioren
zu bauen. Das Joint Venture mit Nikolaos Tavridis sei
ein weiterer Ausdruck für das Ziel, den deutschen
Pflegemarkt mit einem höheren Qualitätsangebot
umzugestalten, heißt es laut Presseinformation weiter.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der
Zustimmung durch das Bundeskartellamt. Axion wird ab
dem 1. Januar 2019 konsolidiert.
Die Transaktion und das Joint-Venture sind Teil unserer
Strategie, das Angebot in Deutschland mittel- und
langfristig deutlich hochwertiger zu entwickeln. Das
werden wir vor allem durch den Bau von neuen Häusern
tun, die sich klar von denen anderer Betreiber
absetzen. Generell sind Premium-Pflegeheime in
Deutschland noch sehr selten. Obwohl der Bedarf an
Häusern mit besonders hohen Standards vor allem in den
größeren Städten stark zunimmt, fallen zurzeit gerade
einmal um die 20 Häuser in diese Kategorie", äußerte
sich Orpea Deutschland-CEO Erik Hamann.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren