News
Nürnbergstift veröffentlicht Berichte der Aufsicht
Das Nürnbergstift, Betreiber der kommunalen Heime in Nürnberg, will ab dem 1. Juli die Einzelberichte der Heimaufsicht veröffentlichen. Damit reagiert das Unternehmen auf den kürzlich vorgestellten Bericht der Aufsicht, der aufzeigt, dass die Zahl der Mängel in den Heimen deutlich zugenommen hat.

Wie steht es um die Qualität der Nürnberger Heime? Das Nürnbergstift will hier für mehr Transparenz sorgen und die Qualitätsberichte im Internet veröffentlichen. Foto: niroworld / fotolia
Der Bericht der Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht – FQA stellt für 2016 fest, dass gegenüber 2015 die Zahl der festgestellten erheblichen Mängel zugenommen hat. Um aber eine adäquate Beurteilung der Gesamtsituation in den Nürnberger Altenheimen vornehmen zu können und zielgenaue Abhilfe möglicher Fehlentwicklungen zu gewährleisten, ist aus Sicht des Nürnberger Referenten für Jugend, Familie und Soziales, Reiner Prölß, eine transparente Problembeschreibung notwendig: "Sonst führt das zu einer erheblichen Verunsicherung der Bewohnerinnen und Bewohner der Heime und ihrer Angehörigen." Entscheidend sei, wie wohl sich die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger in ihren Pflegeheimen fühlen. Daher macht Prölß einen Vorschlag für eine standardisierte Kundenbefragung in den Nürnberger Heimen, der sich alle Träger anschließen können.
Zudem hält er eine Überarbeitung der Kontroll- und Prüfmechanismen für dringend notwendig. Der Bericht der FQA wiederhole Mängel, die bereits in den Vorjahren beschrieben wurden. Die FQA sollte eher von einer pauschalen, beobachtenden Prüfroutine Abstand nehmen und ihre Prüftätigkeit nach Risikogesichtspunkten gewichtet organisieren.
Prölß schlägt außerdem vor, dass sich alle Nürnberger Altenheime einer Selbstverpflichtung unterziehen, die erstellten Einzelberichte der FQA der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. "Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen", sagt der Referent, der auch 1. Werkleiter des NürnbergStift ist. "Ab dem 1. Juli werden daher die Einrichtungen des NürnbergStift ihre Prüfberichte veröffentlichen. In einem zweiten Schritt plant das Seniorenamt eine Plattform, auf der alle Nürnberger Einrichtungen trägerübergreifend ihre Berichte online stellen können."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren