News
Nudging: Zum gesunden Essen animieren
Nudging (Anstoßen, Anschupsen) ist in Industrie und Handel längst bekannt und wird auch in der Gemeinschaftsverpflegung wie Mensen und Kantinen eingesetzt. "Die Idee ist, Hilfe durch unbewusste Einflussnahme auf die Auswahl des Essens zu nehmen", sagt Dr. Silke Lichtenstein, Dipl.-Oec., bissweise Consulting.

Dr. Silke Lichtenstein (re.) in der Diskussion mit einem Besucher und Moderatorin Ulrike Nikola. Foto: Ina Füllkrug
"Das vereinfacht die Auswahl gesunder Speisen und erschwert die Auswahl ungünstiger Speisen." Nudging könne zur bedarfsgerechten und genussvollen Ernährung auch in der Seniorenverpflegung eingesetzt werden, beispielsweise in Form von Eat by walking, angepasste Tellergrösse, appetitlicher Speisenoptik oder Gerichten aus der Tradition der Bewohner.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren