News
NRW: Pflegefachkräfte haben Kammerversammlung gewählt
Die Wahlbeteiligung lag bei 22,10 Prozent: Von den 98.534 wahlberechtigten professionell Pflegenden haben rund 21.800 Pflegefachpersonen von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht und ihre Vertretung für die Kammerversammlung in Nordrhein-Westfalen gewählt.

Wählen konnten die Kammer-Mitglieder jeweils innerhalb ihrer Wahlgruppe (Altenpflege oder interdisziplinäre Pflege) in einem der fünf Regierungsbezirke, in dem sie registriert sind. 66 Wahlvorschläge hatten sich mit insgesamt 398 Kandidierenden (11 Einzelkandidierenden und 55 Listen) zur Wahl aufgestellt. Für die zehn Wahlgruppen in ganz NRW wird es insgesamt 60 Sitze in der Kammerversammlung geben. Die größte Wahlgruppe ist durch die Interdisziplinäre Pflege in Düsseldorf mit 13 Sitzen vertreten, die kleinste Wahlgruppe stellt die Altenpflege in Detmold mit zwei Sitzen, heißt es in einer Mitteilung des Errichtungsausschuss Pflegekammer Nordrhein-Westfalen.
Sandra Postel, Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, sprach von einem wichtigen Meilenstein. “Mit einer Wahlbeteiligung von 22,10 Prozent hat ein bedeutender Teil an der Zukunftsgestaltung der Pflege bereits schon jetzt aktiv mitgewirkt. In Anbetracht der ersten Wahl eines für die Berufsgruppe neuen Selbstverwaltungsorgans ist das ein erfreuliches Ergebnis und für die gewählte Vertretung sicher Ansporn zugleich, auch zukünftig in einen engen Dialog mit den Mitgliedern zu gehen, um die Interessen der Pflege zu stärken“.
Anja Wiedermann, Geschäftsführerin des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW, ergänzt: „Die Kammerversammlung, gewissermaßen das Pflegeparlament im bevölkerungsreichsten Bundesland, geht in seine erste Wahlperiode. Das ist wahrlich ein besonderes Moment. Ich gratuliere allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam für eine starke Zukunft der Pflege in NRW einstehen werden.“
Das vorläufige Wahlergebnis wurde am 4. Nomveber durch die Wahlleitung auf der Webseite des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW bekannt gegeben und kann unter www.kammerwahl.pflegekammer-nrw.de eingesehen werden.
Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter haben nun zwei Wochen Zeit, ihre Wahl anzunehmen. Die vorgesehene Amtszeit beträgt fünf Jahre. Die konstituierende Sitzung der Kammerversammlung ist für den 16. und 17. Dezember terminiert. Die Wahl des Vorstands wird im Januar 2023 erfolgen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren