News

Neues Portal: „Deine Karriere beginnt in der Hauswirtschaft!“

Zielgruppenaffine Sprache und Medien (z.B. Videos) und dennoch die Fachlichkeit im Blick: Mit dem Portal hauswirtschaft-ausbildung.de haben Vertreter/innen hauswirtschaftlicher Verbände mit Förderung der zuständigen Stellen für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft eine gemeinsame Internetplattform entwickelt. Sie will zeitgemäß über das abwechslungsreiche Berufsfeld Hauswirtschaft informieren. Das Leitmotiv lautet: "Wir können Hauswirtschaft."

-

Quelle Screenshot: www.hauswirtschaft-ausbildung.de

"Deine Karriere beginnt in der Hauswirtschaft!" versteht sich als Internetplattform, bei der die Fäden der hauswirtschaftlichen Berufsbildung zusammengeführt werden. Sie steht aber auch für einen anderen Blick auf die Hauswirtschaft. Neben berufskundlichen Filmen geben kleine Trailer besondere Einblicke in die Arbeit der Hauswirtschaft. Dabei geht es um den Tatort Wäscherei und das Versetzen von Geschirrbergen. Ein Ansatz, der weiterverfolgt wird.  

Die Seiten informieren über die Berufe der Hauswirtschaft, wobei die Ausbildung zum/r Hauswirtschafter/in im Mittelpunkt steht. Interessierte finden Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten und zur Ausbildung. Durch die Einbindung der Ausbildungsordnungen sowie Querverbindungen zu den Internetseiten des Bundesinstitutes für Berufsbildung und der Bundesagentur für Arbeit besteht die Möglichkeit, auf weiterführende Informationen zurück zu greifen. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, direkt auf die Seiten der zuständigen Stellen für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft zugreifen zu können.

Der Auftrag für einen Internetauftritt, der vor allem anders als die schon bestehenden Informationen im Netz sein sollte, sei schnell formuliert gewesen: "Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler", so die Beteiligten. Doch dann seien viele Fragen aufgetaucht, auf die es Antwort zu finden galt. "Und das in Zeiten des Umbruchs in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung. Richtig gearbeitet wurde an der Darstellung der hauswirtschaftlichen Berufe, in der bekanntlich die Sprache eine wichtige Rolle spielt", so die Verantwortlichen. Dabei habe sich die Projektgruppe intensiv damit beschäftigt, wie und mit welchen Begriffen sich die Hauswirtschaft darstellt. "Diese Entscheidung hatte zur Folge, sich von den Regelungen der Berufsverordnungen zu lösen, aber dennoch die Fachlichkeit sichtbar zu machen, wie sie in den verschiedenen hauswirtschaftlichen Berufsfeldern gelebt wird."

www.hauswirtschaft-ausbildung.de