News
Neues Credo: Das Leben kennt kein Alter
Die Tertianum Premium Group startete mit einer Neupositionierung der Unternehmensgruppe im dynamischen Wohn- und Servicemarkt für Senioren in das neue Jahr. Das neue Credo "Das Leben kennt kein Alter" steht im Mittelpunkt der Neupositionierung und das Kommunikationskonzept "Mein Tag im Tertianum" verdeutlicht das umfassende und niveauvolle Angebot von Tertianum in der Lebenswelt der stark wachsenden Generation der Längerlebenden, teilt das Unternehmen mit.

Die Unternehmensgruppe entwickelt Konzepte, die für den Nutzer, aber auch für die gesellschaftliche Wahrnehmung generationenkompatibel sind. Foto: Tertianum
Für die Tertianum Premium Group bestimmt das Alter nicht das Leben, sondern altersgerechte Angebote und Services gestalten ein Leben, in dem Alter keine Rolle spielt. Die Unternehmensgruppe entwickelt Konzepte, die für den Nutzer, aber auch für die gesellschaftliche Wahrnehmung generationenkompatibel sind. Die Ideen für einen erfüllten und vielseitigen Alltag folgen keiner Altersempfehlung, sondern wollen den generationenübergreifenden Dialog fördern. "Erleben, Teilen und ein gemeinsamer Austausch ist das, was Menschen glücklich macht – in jedem Alter", so Anna Schingen, Direktorin Marketing & PR der Tertianum Premium Group in der Pressemitteilung.
Anlass für die Neupositionierung waren das 20-jährige Jubiläum der Tertianum Premium Residences in diesem Jahr und das starke Wachstum der Tertianum Premium Group mit facettenreichen Wohn- und Serviceangeboten in den vergangenen Jahren. Die Unternehmensphilosophie "Leben kennt kein Alter" und das intensive Engagement in der Best-Ager-Society für Vielfalt und Aufklärung bei den aktuellen, aber auch den zukünftigen Wohnlösungen für die Älteren waren Basis für das Kommunikationskonzept. Wer sich nach einem intensiven Prozess für seine individuelle Wohnlösung entscheidet, will wissen, wie es sich anfühlt und was das Besondere am neuen Zuhause ist.
Das Konzept "Mein Tag im Tertianum" zeigt dem Betrachter, Leser oder Interessenten genau dies und transporteiert gleichzeitig die Freude, die Eigenständigkeit und das umfassende Leistungsangebot der Tertianum Premium Residences. So werden Kunst, Kultur, Kulinarik aber auch Sport- und Freizeitangebote zusammen mit Themen wie Gesundheit und zur Verfügung stehenden Services dargestellt, die die Individualität unterstützen, aber auch die Gemeinschaft einer Premium Residenz präsentieren.
Anna Schingen, Direktorin Marketing & PR der Tertianum Premium Group zur Neupositionierung und den strategischen Zielen: "Tertianum Premium Residences sind das Zuhause vieler Längerlebender, die aktiv und selbstbestimmt leben wollen. Immer weniger spielt das Alter eine Rolle, sondern die Beachtung individueller Wohn- und Lebensbedürfnisse. Die Neupositionierung "Leben kennt kein Alter" bringt unsere Haltung auf den Punkt. Und mit dem Kommunikationskonzept ‚Mein Tag im Tertianum’ klären wir auf, informieren und inspirieren jeden mit einem Einblick in die zeitgemäßen Angebote unserer außergewöhnlichen Wohnresidenzen."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren