News
Neuer wissenschaftlicher Nachwuchspreis der dgh
Für 2018 lobt die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) erstmals einen Preis für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus. Arbeiten der Kategorien Bachelor, Master oder Promotion aus den Studien- und Forschungsbereichen der Ökotrophologie oder verwandter Disziplinen sollen einen thematischen Schwerpunkt in Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaften aufweisen.

Foto: Adobe Stock_DOC RABE Media
Prämiert werden Arbeiten mit innovativen Denkansätzen oder Handlungsempfehlungen für das jeweilige Themenfeld. Die Fragestellung ist für die Themen und die Arbeit innerhalb der hauswirtschaftlichen Fachgesellschaft von Interesse. Vorgeschlagen werden die Arbeiten durch die betreuenden Professoren und Professorinnen.
Nach einer wissenschaftlichen Begutachtung durch zwei weitere Gutachter/innen werden in Zusammenarbeit mit dem Vorstand die Siegerinnen und Sieger in den drei Kategorien ausgewählt. Koordiniert wird das Verfahren durch Prof.‘in Christine Küster (HS Fulda) und Prof. i. R. Elmar Schlich (Uni Gießen). Der Preis ist verbunden mit einer Jahres-Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, einer Veröffentlichung der Arbeit und einer entsprechenden Ehrung im Rahmen der dgh-Jahrestagung. Erstmalig vergeben wird der Nachwuchspreis auf der Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft vom 21. bis 23. Februar 2018 in Stuttgart.
Vorschläge von erfolgreichen Abschlussarbeiten aus den letzten 12 Monaten sind bis zum 15. Dezember 2017 in digitaler Form bei der Geschäftsstelle der dgh einzureichen unter dgh@dghev.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Inge Maier-Ruppert, inge.maier-ruppert@dghev.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren