News

Neue Website bietet digitales Zuhause

Ein Arbeitskreis Gewerbliches Geschirrspülen (AK GGS), der Hersteller von Reinigungsprodukten, gewerblichen Spülmaschinen und Dosiergeräten, Spülgut sowie der dazugehörigen Zuliefererindustrie aus ganz Deutschland zusammenführt, kann heutzutage nur schwer an einem analogen Ort verharren. Zu viel Flexibilität erfordert unter anderem die Digitalisierung von Unternehmen und Experten der Branche. Dem Arbeitskreis und all dem Know-how aus dem Bereich Gewerbliches Geschirrspülen wird nun dank einer neuen Website ein modernes digitales Zuhause geboten.

-

Den größten Vorteil haben Anwender im Bereich des gewerblichen Geschirrspülens. Denn die neue Website www.akggs.de dient ihnen künftig als zentrale Informationsplattform zu allen praxisrelevanten Themen, die der Arbeitskreis bearbeitet.

Dr. Britta von Esmarch-Rummler, Obfrau des Arbeitskreises, macht deutlich: "Egal ob Tipps für die Reinigung und Pflege von Spülgut aus Metall oder Hinweise zum Qualitätsversprechen "spülmaschinenfest", auf unserer neuen Website werden Anwender auf der Suche nach Antworten für viele Fragen fündig."

Die Agentur aufwind Group hat den Auftritt kreiert, der den passenden modernen Rahmen für all die Informationen bietet. Herzstücke sind ein Praxishandbuch über zwölf elementare Themenbereiche sowie eine Normensammlung, die eine gesammelte Übersicht über alle relevanten Rechtsbereiche, etwa zu Reinigungsprodukten, Trinkwasser oder Spültechnik, bietet. Mit dieser Zusammenstellung haben Interessierte alle Informationen zu Verordnungen und Gesetzen schnell zur Hand, die in der betrieblichen Praxis relevant sind.

Hintergrund: Der Arbeitskreis Gewerbliches Geschirrspülen (AK GGS) ist ein verbandsunabhängiger Arbeitskreis und wurde im Oktober 2013 gegründet. Im AK GGS arbeiten Fachleute aller beim gewerblichen Spülen beteiligten Industrien an der Entwicklung wertvoller Praxisempfehlungen sowie an der Beantwortung aktueller Fragestellungen für das gewerbliche Geschirrspülen.