News

Neue seelsorgliche Begleitungen für die stationäre Pflege

Weitere 16 seelsorgliche Begleitungen stehen jetzt in
Einrichtungen der stationären Hilfe im Erzbistum
Paderborn zur Verfügung. Die Beauftragung durch
Erzbischof Hans-Josef Becker überreichte Domkapitular
Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des
Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, in der Kirche des
Hauses Maria Immaculata in Paderborn.

- Die neu ausgebildeten seelsorglichen Begleiter mit den Kursleitungen Gabi Lüttig (2. v. l.) und Msgr. Ullrich Auffenberg (5. v. l.), dem Diözesanbeauftragten Ralf Nolte (hinten, 6. v. l.) und Domkapitular Dr. Thomas Witt, dem Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes (hinten, 6. v. r.).(Foto: cpd / Jonas)

Seit dem Start des Projektes zur Förderung der
seelsorglichen Begleitung Ende 2013 wurden neun
Ausbildungskurse angeboten. Aktuell sind insgesamt 110
seelsorgliche Begleiter im Einsatz. Der
Kirchensteuerrat des Erzbistums Paderborn fördert das
Angebot mit insgesamt fünf Millionen Euro.

Die neuen seelsorglichen Begleitungen arbeiten in
Diensten und Einrichtungen in Attendorn, Bielefeld,
Borchen, Dortmund, Drolshagen, Finnentrop, Hallenberg,
Menden, Olpe, Paderborn, Rheda-Wiedenbrück, Schloß
Holte-Stukenbrock, Schmallenberg und Warburg.