News

Neue Pflegefachassistenzausbildung in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen löst eine neue Pflegefachassistenzausbildung die Ausbildungen in der Altenpflegehilfe sowie Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz ab. Die Übergangsphase, in der auch noch die bisherigen Ausbildungen begonnen werden konnten, ist am 30. Juni 2021 abgelaufen. Dadurch sei nun der Weg frei für die Pflegefachassistenzausbildung, die die beiden bisherigen Ausbildungen zusammenführt, teilte das nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) mit.

bewerbung_ausbildung_AdobeStock_Alexander Raths
Foto: AdobeStock/Alexander Raths Nun ist der Weg in Nordrhein-Westfalen frei für die die Pflegeassistenzausbildung.

„Wir wollen möglichst vielen motivierten Interessentinnen und Interessenten den Einstieg in die attraktive staatlich anerkannte einjährige Pflegefachassistenzausbildung eröffnen“, so NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Das Interesse sei Berichten der Pflegeschulen zufolge groß, sagte Laumann. Besonders engagierte Auszubildende sollen nach Abschluss der Pflegefachassistenzausbildung in die dreijährige Pflegefachausbildung einsteigen und diese um bis zu ein Jahr verkürzen können.

Auch Niedersachsen hat kürzlich einen schnellen Einstieg in den Pflegeberuf geschaffen: Ab dem 1. August können Berufswechsler in nur einem Jahr Pflegeassistent/in werden. Um Bewerber:innen zu animieren, ist jetzt die Kampagne „Meine Zukunft Pflege“ angelaufen. Angebot und begleitende Kampagne sind Bausteine der Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.Ni.).