News
Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand
Welchen Nutzen bringen so genannte Nahrungsergänzungsmittel (NEM)? Oder sind diese einfach nur unnütz bzw. schlimmstenfalls für bestimmte Personen sogar riskant? Das 7. Niedersächsische Forum "Gesundheitlicher Verbraucherschutz" greift diese Thematik am 12. September in Oldenburg auf und lädt hierzu u.a. Fachkräfte aus der Gemeinschaftsverpflegung zur Diskussion ein.

Foto: AdobeStock_52143451
Nutzen und Risiken von NEM sind Gegenstand kontroverser, oft einseitig motivierter Diskussionen. Hierzu hat auch beigetragen, dass viele Produkte als NEM vermarktet werden, obwohl sie die rechtlichen Anforderungen an die Produkte nicht erfüllen. Aber auch das seriöse Produktangebot erfordert eine differenzierte Betrachtung. Während in einigen Fällen (z.B. bei "kritischen" Nährstoffen oder bei Personen in besonderen Situationen) der potenzielle Nutzen auf Basis der vorliegenden Daten bewertet werden kann, gestaltet sich dies im Hinblick auf etwaige präventive Wirkungen weitaus schwieriger.
Die Veranstaltung am 12. September in Oldenburg behandelt Fragen wie:
- Welche Stoffe sind sinnvoll, welche nicht?
- Wann sind NEM anzuraten?
- Welche Risiken bestehen?
Die Teilnahme kostet 60 Euro. Anmeldeschluss ist der 28. August 2017.
Onlineanmeldung unter: www.aekn.de/fortbildung (Suchbegriff: Nahrungsergänzungsmittel")
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren