News

Mundgesundheit: Expertenstandard erfolgreich konsentiert

Die 10. Konsensus-Konferenz des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) zum Thema „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ fand Ende Mai corona-konform online statt. Rund 400 Teilnehmer:innen aus Pflegepraxis und-wissenschaft sowie Bildungseinrichtungen nutzten das Interaktions-Tool. Ihre Fragen wurden von den Mitgliedern der Experten-Arbeitsgruppe per Live-Schaltung beantwortet. In einem virtuellen Netzwerk-Raum wurde zudem rege über Möglichkeiten zur Verbesserung der Mundgesundheit in den unterschiedlichen pflegerischen Settings diskutiert.

Mundgesundheit_Werner Krüper
Foto: Werner Krüper Der Expertenstandard "Förderung der Mundgesundheit in der Pflege" wurde erfolgreich konsentiert. Für die Teilnahme an einer modellhaften Implementierung des Expertenstandards können sich Einrichtungen noch bis zum 25. Juni 2021 beim DNQP bewerben.

Zwei Jahre hat die Experten-Arbeitsgrupe an dem neuen Expertenstandard gearbeitet. Neben viel Beifall von den Teilnehmenden gab es auch zahlreiche Hinweise, an welchen Stellen noch vertieft werden könne, teilt das DNQP mit. Mehr als 100 Rückmeldungen gingen zur ersten Expertenstandard-Ebene ein, die sich vor allem mit den Kriterien der Einschätzung befasst, auf eine sinnvolle Verknüpfung der strukturierten Informationssammlung mit dem Expertenstandard verweist sowie Probleme des Hinzuziehens einer zahnärztlichen Expertise insbesondere im Krankenhaus und im ambulanten Bereich aufzeigt.  Bevor der Expertenstandard im Herbst erscheint, wird sich die Arbeitsgruppe intensiv mit den Rückmeldungen befassen. Noch bis zum 25. Juni 2021 können sich Einrichtungen für die Teilnahme an einer modellhaften Implementierung des Expertenstandards “Förderung der Mundgesundheit in der Pflege” bewerben. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Homepage des DNQP.