News

Münchner Rotes Kreuz gründet Pflegefachschule

Das Münchner Rote Kreuz gründet eine neue Pflegefachschule in München. In einem modernen Bildungszentrum bietet die Schule theoretischen und praktischen Unterricht. Anfang Oktober soll der erste Jahrgang starten.

In einem Simulationszentrum haben die angehenden Fachkräfte die Gelegenheit, den beruflichen Inhalt ihrer Ausbildung unter möglichst realistischen Bedingungen zu erleben.
Foto: BRK-Kreisverband München Das Münchner Rote Kreuz gründet eine Berufsfachschule für Pflege in München.

„Unser Ziel ist es, qualifizierte Pflegefachkräfte auszubilden, die den steigenden Anforderungen des Berufs gerecht werden und eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten gewährleisten können”, betont Manuela Schachtner, Leiterin der neuen Berufsfachschule für Pflege des BRK-Kreisverbands München. Gleichzeitig solle mit der Gründung der Pflegeschule dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche entgegengewirkt werden.

Realistische Bedingungen im Simulationszentrum der Pflegefachschule

Die Berufsfachschule bietet die dreijährige generalistische Ausbildung mit dem Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann an. Das Münchner Rote Kreuz legt großen Wert auf praxisorientiertes Lernen, heißt es in einer Pressemitteilung dazu: Den Schülerinnen und Schülern werden modernste Lernmedien zur Verfügung gestellt, darunter iPads, Online-Bibliotheken, digitale Tafeln und  Patientensimulatoren.

Mit  Coachingangeboten würden Lernende unterstüzt, um Prüfungsängste zu vermindern und Lernkrisen zu überstehen, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. In einem Simulationszentrum haben die angehenden Fachkräfte die Gelegenheit, den beruflichen Inhalt ihrer Ausbildung unter möglichst realistischen Bedingungen zu erleben.

Mehr Informationen unter https://rotkreuzakademie.brk-muenchen.de/pflegeschule