News

Mobile Lösungen liegen im Trend

Die Nachfrage nach webfähigen und mobilen Softwarelösungen wächst. Das zeigt auch die Investitionsbereitschaft der Pflegebranche. Laut Branchenumfrage "Investitionsbarometer Altenpflege 2017" des Medienhauses Vincentz Network steht bei der Investitionsplanung der Pflegeeinrichtungen für 2017 IT & Kommunikation auf Platz eins.

- Digitalisierte Arbeitswelten ist ein Trendthema auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2017 vom 25. bis 27. April in Nürnberg.Foto: ALTENPFLEGE Messe

Auslöser für diesen Trend ist unter anderem die zeitnahe Dokumentation. Darüber hinaus ist die Ausstattung mit Tablets, Smartphones und Notebooks ein Motivationsfaktor für Mitarbeiter und steigert die Attraktivität als Arbeitgeber. "Alles was digitalisiert werden kann, wird künftig auch digitalisiert", sagt Professor Helmut Kreidenweis von der IT- und Organisationsberatung KI Consult. "Einen echten Wertbeitrag für die Pflegeeinrichtungen bringen jedoch erst spezielle Apps, die auf der eigenen Verwaltungs- und Dokumentationssoftware basieren", so Kreidenweis. Die ambulante Pflege sei hier schon sehr weit. Bei führenden Herstellern werden alle Prozesse vom Erstgespräch über die Tourenplanung bis zur Leistungsdokumentation und Pflegevisite mobil unterstützt. Im stationären Bereich ist die Entwicklung noch nicht ganz so weit. Hier gebe es häufig erst Pilot-Anwendungen.

Digitalisierte Arbeitswelten ist ein Trendthema auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2017 vom 25. bis 27. April in Nürnberg. Auf der Sonderfläche Altenpflege Connect "Arbeitswelten und Prozesse" in Halle 4A erleben Sie innovative Produkte, die Ihre Prozesse vereinfachen.