News
Meurer: „Ein Papier mit guten Absichten, aber wer zahlt das?“
Zum Ergebnis der Sondierungen im Bereich Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: "Gute Pflege braucht gutes Personal zu fairen Bedingungen. Wir begrüßen ausdrücklich, dass die drei Parteien sich hierzu im Sondierungspapier bekennen. Die erklärte Absicht, auch die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte spürbar zu vereinfachen, macht deutlich, dass ohne die Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte eine Verbesserung der Personalausstattung am heutigen Personalmangel scheitern wird. Dies in einer Konzertierten Aktion Pflege zu vereinbaren, ist ein guter Ansatz, wenn dabei alle Akteure der Pflege auch an einem Tisch sitzen".

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa). Foto: bpa
Leider stehe in diesem Papier nichts darüber drin, wer das zahlen wird. Fakt sei, dass ohne höhere Leistungen der Pflegeversicherung oder der Krankenversicherung absehbar höhere Kosten ganz allein zu Lasten der Pflegebedürftigen, ihrer Angehörigen und der Sozialhilfeträger gehen. Dies sei schon jetzt in Bundesländern wie z.B. Brandenburg oder Sachsen-Anhalt zu beobachten, in denen die Löhne deutlich erhöht wurden. Meurer: "Wir setzen darauf, dass, wenn es zu Koalitionsverhandlungen kommt, hier noch konkret nachgelegt wird."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren