News

Mannheim: Stadtteilbewohner kommen bei Schnibbelparty zusammen

Es war ein Testlauf, doch am Ende war man sich einig: "Das machen wir wieder!" Caritas-Ehrenamtliche, das Quartierbüro Rheinau, das von Diakonie und Caritas getragen wird, und die Initiative Foodsharing haben gemeinsam eine "Schnibbelparty" veranstaltet.

-

Screenshot: Homepage foodsharing

Foodsharing engagiert sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Bei der Veranstaltung ging es darum, Essen, das sonst weggeworfen worden wäre, zu verwerten und gleichzeitig eine Begegnungsmöglichkeit für Menschen aus dem Stadtteil zu schaffen. Neben dem früheren Sozialen Punkt der Caritas-Konferenz St. Antonius in Mannheim hat Foodsharing einen Schrank, der mit gesammelten Lebensmitteln befüllt wird. Jeder kann sich dort kostenlos bedienen. Es kann auch jeder Lebensmittel hineinlegen. So entstand der Kontakt zu den Ehrenamtlichen des Sozialen Punkts und dann die Idee, auf der Rheinau Schnibbelpartys zu organisieren.

Bei dieser ersten Veranstaltung fanden sich 20 Erwachsene und sechs Kinder im Gemeindesaal von St. Antonius ein, um die von Foodsharing gesammelten Lebensmitteln gemeinsam zuzubereiten. Die Teilnehmer stellten eine bunte Mischung dar – von jung bis alt, Alteingesessene, Migranten und neu Zugezogene. Mit dabei waren auch Frauen aus dem von der Glücksspirale geförderten Projekt "Familie ist stark", das im Quartierbüro Rheinau angesiedelt ist. Berge von verschiedenen Obst- und Gemüsesorten wurden in Teamarbeit zu Gemüse-Pfannen, einer Gemüsecremesuppe, zu Salaten und Desserts verarbeitet. In entspannter Atmosphäre ergaben sich während des Schnibbelns viele interessante Gespräche. Auch während des vegetarischen Mahls kamen die Helferinnen und Helfer miteinander in Kontakt. Zur Freude und Unterhaltung aller organisierten die Kinder ein spontanes Bühnenprogramm, wofür sie großen Beifall erhielten.

Die Organisatoren Eleonore Köble und Johanna Willmann von der Caritas-Konferenz St. Antonius / Sozialer Punkt, Uwe Oelschläger von Foodsharing sowie Christiane Rudic und Konstantinos Sioutis vom ökumenischen Quartierbüro waren sich einig, dass die Schnibbelparty künftig regelmäßig stattfinden soll.

Kontakt: info@quartierbuero-rheinau.de