News

MADE IN GREEN by OEKO-TEX® etabliert sich im Heimtextilbereich

Gesundheitlich unbedenklich und zugleich nachhaltig produziert: diese Kriterien sind Kunden beim Kauf von Heimtextilien zunehmend wichtig. OEKO-TEX® bietet mit MADE IN GREEN ein Label, um diese Produkteigenschaften transparent auf einen Blick zu kommunizieren. Zahlreiche Heimtextilhersteller u.a. von Bettwäsche und Handtüchern nutzen schon MADE IN GREEN, die Kunden reagieren positiv.

-

Gerade wenn es um Textilien mit direktem Hautkontakt geht, sind Kunden sehr anspruchsvoll. Seit 1992 bietet OEKO-TEX® im Rahmen unabhängiger Labortests die Überprüfung von Textilien auf Schadstoffe. Der verantwortungsbewusste Blick der Kunden auf Textilien erweitert sich jedoch ständig und so geben heute weitere Fragen bei der Kaufentscheidung zunehmend den Ausschlag: Ist diese Bettwäsche unter sozialverträglichen und sicheren Bedingungen hergestellt? Wurden diese Handtücher in umweltfreundlichen Unternehmen produziert? Das MADE IN GREEN Label beantwortet diese Fragen mit einem für Kunden gut sichtbaren "Ja". Es wird nur an Textilprodukte vergeben, die nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® auf Schadstoffe geprüft wurden und darüber hinaus aus nachhaltigen Produktionsstätten stammen, die gemäß den Anforderungen der STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung arbeiten (STeP steht dabei für "Sustainable Textile Production").

"Wenn Kunden auf das MADE IN GREEN Label achten, haben sie die Möglichkeit, eine nachhaltige Kaufentscheidung zu treffen – für sich, für ihre Mitmenschen und für unsere Umwelt" so Georg Dieners, Generalsekretär der OEKO-TEX® Gemeinschaft. Mit MADE IN GREEN, dem klaren Bekenntnis zu hoher Produktsicherheit und zu ökologischen und sozialen Produktionsbedingungen, sind mittlerweile zahlreiche Heimtextilien wie Matratzen- und Inkontinenzauflagen, Handtücher, Bettwäsche und Kissen ausgezeichnet, obwohl es das Label erst seit 2015 gibt.

Um Händlern und Unternehmen die Auswahl von MADE IN GREEN gelabelten Produkten zu erleichtern, steht der OEKO-TEX® Einkaufsführer unter www.oeko-tex.com/produkte kostenfrei zur Verfügung. Das Tool unterstützt bei der Beschaffung von Ausgangsmaterialien und Produkten sowie bei der Auswahl von Kooperationspartnern und Lieferanten entlang der textilen Kette. So bietet OEKO-TEX® Unternehmen und Händlern ein ganzes System aus optimal aufeinander abgestimmten Labels und Dienstleistungen.