News
Lebensraum mit Sinn und Charakter
Es ist ziemlich komplex, was bei der Gestaltung des Wohnumfeldes in einer stationären Einrichtung alles berücksichtigt werden will: Zum einen sollen sich die Bewohner wohl, geborgen und sicher fühlen. Zum anderen ist das Wohnumfeld der Bewohner aber auch der Arbeitsraum der Mitarbeiter und stellt hohe Ansprüche an die Funktionalität. Und schließlich müssen gesetzliche Vorgaben zum Brandschutz erfüllt werden.

Gerade bei Menschen mit Demenz sollten klare Strukturen in der Bauweise, geeignete Möblierung und Akzente dafür sorgen, Orientierung zu geben und Selbstständigkeit zu fördern. Um den Anforderungen der unterschiedlichsten Seiten Rechnung tragen zu können, hilft die Entwicklung und Implementierung eines angemessenen Konzeptes zur Wohnumfeld-Gestaltung. Dafür sollten bestimmte Grundlagen und Kenntnisse bekannt sein.
Das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft gibt Ihnen Tipps zur Gestaltung des wohnlichen Umfelds – und Autorin Christine Klöber macht Mut, sich mit dieser komplexen Aufgabe aktiv auseinanderzusetzen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren